Leibniz-Zentrum fürAgrarlandschaftsforschung(ZALF) e. V.Eberswalder Straße 8415374 MünchebergT 033432 82 200F 033432 82 223BildnachweiseTitel: Leibniz-IGZ / 02: Sascha Thor, BTU / 04, 06, 09,10, 12, 15, 16, 18, 19 links, 28, 30, 32, 33, 34, 36, 38,39: Elke Thiele, ZALF / 11 links: Katharina Richter /11 rechts: Bernd Starick / 19 rechts: Herman Dauser /22, 24, 25, 26: Beak Consultants, GFZ / 27 links: TimoKledtke / 27 Mitte und rechts: Luise MösleVorstandProf. Dr. Frank Ewert(Wissenschaftlicher Direktor)Martin Jank(Administrativer Direktor)ÖffentlichkeitsarbeitHendrik Schneiderpublic.relations@zalf.deT 033432 82 242ChefredaktionElke Thiele (CvD)Wenn Sie dieses Magazin kostenfrei abonnierenmöchten, schicken Sie eine E-Mail mit dem BetreffFELD und Ihren Kontaktdaten an: feld@zalf.de.Dieses Heft wurde auf 100 % Recyclingpapiergedruckt.© ZALF 2025 www.zalf.de zalf-leibniz@zalf.bsky.social@ZALF_leibniz@wisskomm.socialRedaktion und LektoratJörg Staude, Heike Holdinghausen, Luise Mösle,Elke Thiele, Dr. Luise Porst, Dr. Thomas Maurer www.land-innovation-lausitz.de land-innovation-lausitz@lilausitz.bsky.socialSatz, ReinzeichnungHannes Schulze (Nur Mut) www.quer-feld-ein.blog querfeldein.blogInfografikPia Bublies40
Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) forscht an derökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen Landwirtschaft der Zukunft –gemeinsam mit Akteuren aus der Wissenschaft, Politik und Praxis.Als Beitrag zur Bewältigung globaler gesellschaftlicher Herausforderungen wieKlimawandel, Ernährungssicherung, Erhalt der Biodiversität und Ressourcenknappheitentwickeln und gestalten wir Anbausysteme im Landschaftskontext,die den Bedarf an pflanzlicher Produktion mit Nachhaltigkeit verbinden.Die Arbeit des Forschungszentrums orientiert sich dabei an vier Dimensionen:LANDNUTZUNG UND GOVERNANCEWie können wir Agrarlandschaften nachhaltig gestalten?AGRARLANDSCHAFTSSYSTEMEWie sehen Agrarlandschaften der Zukunft aus?LANDSCHAFTSPROZESSEWie funktionieren Agrarlandschaften?SIMULATIONS- UND DATENWISSENSCHAFTENWie können wir Landschaftsdaten generieren, analysierenund der Forschung zur Verfügung stellen?Eine moderne Forschungsinfrastruktur stellt hierfür die notwendige interdisziplinäreExzellenz bereit:SERVICEPLATTFORM FÜR RECHEN-UND DATENDIENSTLEISTUNGENEXPERIMENTELLE INFRASTRUKTURPLATTFORM
Laden...
Laden...
FOLLOW US
Youtube
Instagram
LinkedIn