ZIELE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG17 »Ziele für nachhaltige Entwicklung« bilden das Herzstück der 2015verabschiedeten Agenda 2030 der Vereinten Nationen (UN).Die Agenda schafft die Grundlage für weltweiten wirtschaftlichenFortschritt im Einklang mit sozi aler Gerechtigkeit und im Rahmender ökologischen Grenzen der Erde.MEHR INFOShttps://sustainabledevelopment.un.org/sdgsIm aktuellen Heft werden Forschungsprojekte vorgestellt, die folgende Zielefür nachhaltige Entwicklung adressieren:2 6 7KEIN HUNGERSAUBERES WASSER UNDSANITÄRE EINRICHTUNGENBEZAHLBARE UNDSAUBERE ENERGIE8 9 12MENSCHENWÜRDIGE ARBEITUND WIRTSCHAFTSWACHSTUMINDUSTRIE, INNOVATIONUND INFRASTRUKTURNACHHALTIGE/R KONSUMUND PRODUKTION13 15 17MASSNAHMEN ZUMKLIMASCHUTZLEBEN AN LANDPARTNERSCHAFTEN ZURERREICHUNG DER ZIELE
Ausgabe 01 · 2025INHALTPROF. FRANK EWERT spricht ÜBER das ZALF inder Wüste, LAND-INNOVATION-LAUSITZ und dieLausitz als Modellregion.Ein Wissenschaftler und ein Landwirt stimmengemeinsam ein HOHELIED AUF DIE KÖNIGIN DERFUTTERPFLANZEN an.0204Ausgewählte Pflanzen sollen sowohl dieERNÄHRUNG VON MENSCH UND TIER als aucheine EFFIZIENTE ENERGIE- UND FASERNUTZUNGermöglichen.Mit Algorithmen, Drohnen, Satelliten & Co.wollen Forschende DAS LANDSCHAFTSPUZZLE1222LAUSITZ ZUSAMMENSETZEN.Geht es nach den Forschenden des ZALF,werden bald TRÜFFEL ALS DAS SCHWARZE GOLDDER LAUSITZ bekannt und beliebt sein.28LIL-PROJEKTE 34 · QUERFELDEIN 39 · IMPRESSUM 4001Die FELDkostenlos im Abo?Einfach Mail anfeld@zalf.de
Laden...
Laden...
FOLLOW US
Youtube
Instagram
LinkedIn