Patchcrop Patchcrop MEHR VIELFALT AUF DEM ACKER Im Landschaftslabor »patchCROP« testen Forschung und Praxis gemeinsam eine Zukunftsvision. Bis zu neun Kulturen statt nur einer Fruchtart stehen nebeneinander auf dem Acker – genau dort, wo sie optimale Standortbedingungen vorfinden. Der gleichzeitige Anbau mehrerer Kulturen auf einem Feld senkt das Risiko großer Ernteausfälle bei extremen Wetterereignissen. Die Fruchtarten werden zudem so angebaut, dass der Boden ganzjährig bedeckt und vor Erosion und Ausdunstung geschützt ist. Blühstreifen schaffen zusätzliche Lebensräume für Insekten, Vögel oder Wildkräuter. Zukunftsvision Bewirtschaftung heute Gerste Raps Weizen Soja Sonnenblume Hafer Lupine Roggen Mais 20 Böden mit hohem Ertragspotential Blühstreifen 21 Projektwebseite
Laden...
Laden...
Laden...
FOLLOW US
Facebook
Twitter
Youtube
Instagram