For the English version please click "English" in the top right corner menu.
Are you looking for a specific topic? Use the search function at the top right.

Sind Sie auf der Suche nach einem bestimmten Thema? Nutzen Sie die Suchfunktion oben rechts.

Wenn Sie unser Magazin kostenfrei abonnieren möchten, schicken Sie eine Mail mit dem Betreff FELD und Ihren Kontaktdaten an: feld@zalf.de.
Sie möchten die neuen FELD-Ausgaben lieber online nachlesen?
Dann registrieren Sie sich für den Newsletter auf unserem Online-Blog zum Magazin: www.quer-feld-ein.blog


Aufrufe
vor 1 Jahr

FELD 01/2019

  • Text
  • Artenvielfalt
  • Trockenheit
  • Hitze
  • Soelle
  • Mangelernaehrung
  • Afrika
  • Agrarlandschaftsforschung
  • Acker
  • Klimawandel
  • Wasser
  • Tiere
  • Zalf
  • Tansania
  • Amphibien
  • Landwirtschaft
  • Menschen
Viele Menschen in Tansania leiden an Mangelernährung. Seit 2015 arbeitet ein Forschungsteam zusammen mit den Menschen vor Ort an Lösungen, die für weite Teile Afrikas beispielhaft sein könnten. // Je intensiver Felder bearbeitet werden, desto häufiger kommen sich Landwirtschaft und Natur dabei ins Gehege. Eine ZALF-Studie zeigt auf, wie Amphibien, die auf Äckern leben, besser geschützt werden können. // Allein in Nordostdeutschland existieren mehr als 150.000 von ihnen: Sölle sind Kleinstgewässer, die mitten im Ackerfeld liegen. Forschende des ZALF untersuchen diese Biotope, auch weil man an ihnen viel über den Zustand der Landschaft besser ablesen kann. // Hitzesommer wie im Jahr 2018 könnten sich zukünftig häufen. Ein internationales Forschungsteam findet heraus, wie sich Hitze und Trockenheit auf den Äckern genau auswirken und wie sich die Landwirtschaft anpassen kann.

If you would like to subscribe to our magazine (free of charge), please send an e-mail with the subject FELD and your contact data: feld@zalf.de.
Would you prefer to read the new FELD issues online?
Then register for the newsletter on our online blog: www.quer-feld-ein.blog